Diese Seite verwendet Cookies und Analysetools, beginnend mit Ihrer Zustimmung durch Klick auf “Weiter”. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kontakt

„Das JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien hat sich längst zu einem Referenzwerk des deutschen Anwaltsmarkts entwickelt.“

JUVE Handbuch Wirtschaftkanzleien, Ausgabe 2018/2019 (Seite 594):

Bewertung: Die Berliner Boutique konzentriert sich auf die klass. Baubegleitung, die Beratung großer Architekturbüros u. das Notariat. Intensiviert hat sie zuletzt ihre Tätigkeit für Bauträger, die sie insbes. bei Wohnungsbauvorhaben beriet. Besonders beschäftigt hat das Team auch das neue Bauvertragsrecht, das nicht erst seit seinem Inkrafttreten zum Jahresanfang auch bei Wettbewerbern enormen Beratungsbedarf generiert. (5 Partner, 1 Counsel, 4 Associates)

Mandate: Stiftung Berliner Schloss/Humboldt-Forum baubegl.; Architekturbüro zu Stadttheater Wolfsburg; Grüntuch Ernst Architekten lfd.; internat. Ingenieurgesellschaft zur Durchsetzung von Honoraransprüchen; gr. dt. Kreditinstitut bei Sanierung Hauptstandort; Alba Facility Solutions in baurechtl. Streitigkeiten; mehrere Berliner WEGen in baurechtl. Streitigkeiten; Universität in Schadensersatzprozess wg. Mängeln; ZBI regelm. in Prozessen.

 

JUVE Handbuch Wirtschaftkanzleien, Ausgabe 2016/2017 (Seite 597):

Bewertung: Die Berliner Kanzlei um Namenspartner Prof. Dr. Dieter Stassen („umsichtig, kompetent“, Wettbewerber) berät zu allen Aspekten des Priv. Baurechts, zuletzt konjunkturbedingt v. a. bei Wohnungsbauvorhaben. Vom erhöhten Transaktionsaufkommen profitiert, ähnlich wie beim örtl. Wettbewerber Jakoby, das Notariat. Dr. Uwe Mehlitz („hervorragender Anwalt“, Wettbewerber) steht für die Kompetenz im Architektenrecht. (4 Partner, 5 Associates)

Mandate: Triad Kreativagentur vertragl. zu Bau von Fußballmuseum; Stiftung Berliner Schloss/ Humboldt-Forum baubegl.; Ortner & Ortner zu Architektenvertrag; Koninklijke Nedschroef, u. a., bei Verträgen; Grüntuch Ernst Architekten u. a. bei Verträgen; Grüntuch Ernst Architekten u. a. zu Honorarfragen; Drees & Sommer prozessual zu Honorarfragen; ZBI regelm. in Prozessen; lfd.: auf Seniorenimmobilien spezialisiertes Architekturbüro, bundesw. tätiger Projektentwickler.

 

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien, Ausgabe 2015/2016 (Seite 328):

Bewertung: Das Geschäft der Berliner Kanzlei um Namenspartner Prof. Dr. Dieter Stassen fußt auf der baubegl. Beratung im klass. Priv. Baurecht. Begünstigt durch den derzeit bauwilligen Berliner Markt gelingt es ihr, regelm. neue Mandanten zu gewinnen, zuletzt etwa einen großen Projektentwickler. Stark ist die Kanzlei außerdem im Architektenrecht, wo Wettbewerber die Kompetenz von Dr. Uwe Mehlitz als „erstklassig“ loben. Ein weiterer Treiber ist das immobilienrechtl. Notariat, das insbes. im derzeit boomenden Transaktionsmarkt gut ausgelastet ist. (4 Partner, 3 Associates)

Mandate: Stiftung Berliner Schloss/Humboldt-Forum baubegl.; Koninklijke Nedschroef, u. a. bei Verträgen; Grüntuch Ernst Architekten, u. a. zu Honorarfragen; Bundesbehörde in div. Prozessen; Bauunternehmen bei Neubauvorhaben; Architekten bei U-Bahn-Bau; lfd.: auf Seniorenimmobilien spezialisiertes Architekturbüro, bundesw. tätiger Projektentwickler.

 

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien, Ausgabe 2014/2015 (Seite 331 f.):

Bewertung: Das Team um den Berliner Notar Prof. Dr. Stassen engagiert sich auf der ganzen Breite des Priv. Baurechts u. wagt erste Schritte in den energierechtl. Bereich. Mandanten loben die „sehr zügige, kompetente u. erfolgreiche Durchsetzung“ ihrer Ansprüche. Das Mandatsspektrum ist vielfältig, schließt die öffentl. Hand ebenso ein wie Bauunternehmen u. Architekturbüros. Die Neuaufstellung vor gut 2 Jahren hat das Büro erkennbar eher beflügelt, denn ihm geschadet. So gewann es eine Reihe von Mandanten hinzu, darunter weitere Architekten u. eine Bundesbehörde. (4 Partner, 4 Associates)

Mandate: Stiftung Berliner Schloss/Humboldt-Forum baubegl.; Koninklijke Nedschroef, u. a. bei Verträgen; Ortner & Ortner als Planer für Berliner Großprojekt; Architekten bei U-Bahn-Bau; Schindler bei div. Projekten; Feddersen Architekten bei Senioren- u. Pflegeheimen; Bundesbehörde in div. Prozessen; bayr. Klinikbetreiber baubegl.; lfd.: auf Seniorenimmobilien spezialisiertes Architekturbüro.

 

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien, Ausgabe 2013/2014 (Seite 346):

Bewertung: Das frühere Hecker Werner Himmelreich-Büro um den von Wettbewerbern als „umsichtig u. kompetent“ gelobten Prof. Dr. Dieter Stassen hat sich nicht nur stabilisiert, sondern auch personell erweitert: Kurz nach Gründung stieß auch der frühere HWH-Partner Florian Diestelmann samt einem Associate hinzu. Ein weiterer erfahrener Associate kam inzw. von CMS. Im Gegenzug zeichnet sich der vorsichtige Rückzug eines Seniorpartners u. eines Counsels ab. Dies dürfte dem Ruf des Büros, dessen Kompetenzmischung Mandanten ebenso loben wie die „angenehme effiziente Zusammenarbeit“, keinen Abbruch tun. Zudem tragen das starke Notariat u. die Beratung einer Reihe von Architekten einen erhebl. Teil zum Geschäft bei. (4 Partner, 1 Counsel, 3 Associates)

Mandate: Stiftung Berliner Schloss/Humboldt-Forum baubegl.; GBG bei Vergabe u. Umbau der Verwaltung der Dt. Rentenversicherung Berlin; Klinikbetreiber in Bayern baubegl.; Auftragnehmer wg. Baustillstand BER; Planer bei Verwaltungsgebäude Stadtwerke; Architekten u. a. bei Theatersanierung; Tierpark regelm.; lfd. auf Seniorenimmobilien spezialisiertes Architketurbüro.

 

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien, Ausgabe 2013/2012 (Seite 346):

Bewertung: Unter neuem Namen hat sich fast das komplette Berliner Büro von Hecker Werner Himmelreich als eigenständ. Kanzlei formiert. Da die Standorte auch in der Vergangenheit nur in geringem Umfang voneinander profitiert hatten, dürfte sich die Trennung auf die weitere Entwicklung des Teams nur begrenzt auswirken. V. a. Prof. Dr. Dieter Stassen („umsichtig, kompetent“, Wettbewerber) ist im Berliner Markt sowohl im Baurecht als auch als Notar fest etabliert. Aus dem Markt bekannt ist etwa seine Arbeit für Einrichtungen des Bundes. Engagierte Prozesspraxis. (3 Partner, 1 Counsel, 2 Associates)

Mandate: Drees & Sommer in Prozess; Grüntuch Ernst Architekten regelm.; staatl. Bank bei Abwehr Honoraransprüche; öffentl. Klinikbetreiber bei Neubau; öffentl. Auftraggeber, Architektenbüro in Prozessen; regelm. dtl.-weit tätiger Projektentwickler, Entsorgungsunternehmen.